widerborstig

widerborstig

* * *

wi|der|bors|tig ['vi:dɐbɔrstɪç] <Adj.>:
a) (vom Haar) nur schwer zu glätten, zu frisieren:
diese widerborstigen Haare sehen auch nach stundenlangem Kämmen noch ungekämmt aus.
Syn.: widerspenstig.
b) (abwertend) hartnäckig widerstrebend:
ein widerborstiges Kind; der Schüler war widerborstig.
Syn.: aufmüpfig, aufsässig, bockbeinig (ugs.), bockig, eigensinnig, halsstarrig, renitent (geh.), starrsinnig, störrisch, stur (ugs. abwertend), trotzig, ungehorsam, unnachgiebig, verstockt (emotional), widersetzlich, widerspenstig.

* * *

wi|der|bors|tig 〈Adj.〉 widerspenstig, kratzbürstig

* * *

wi|der|bors|tig <Adj.> [spätmhd. wider borstig, mniederd. wedderborstich, urspr. = (von Tieren) mit borstigen Haaren, struppig]:
1. (vom Haar) nicht leicht zu glätten, zu frisieren.
2. sich gegen jmds. Willen, Absicht sträubend, sich jmdm. widersetzend:
ein -es Kind;
w. sein;
sich w. zeigen.

* * *

wi|der|bors|tig <Adj.> [spätmhd. wider borstig, mniederd. wedderborstich, urspr. = (von Tieren) mit borstigen Haaren, struppig]: a) (vom Haar) nicht leicht zu glätten, zu frisieren: Die Farbe der Augen hatte ich vergessen, sie waren hellgraugrün unter dem -en, jedenfalls ungekämmten ... Haar (Erné, Kellerkneipe 285); b) sich gegen jmds. Willen, Absicht sträubend, sich durch Nichtbefolgen o. Ä. dem widersetzend: ein -es Kind; Man nimmt bewusst in Kauf, dass der -e deutsche Verbraucher mit für ihn nicht erkennbaren genmanipulierten Lebensmitteln quasi zwangsernährt wird (Woche 7. 11. 97, 35); Als er dahinter kam, schlug sein Charakter ins Gegenteil um. Er wurde w. und stur (H. Gerlach, Demission 158); w. sein; sich w. zeigen; Ü Dafür ist dieser Marsch, abgesehen von seinem Trio, der -ste Satz (Melos 1, 1984, 54).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • widerborstig — Adj. (Oberstufe) sich nicht leicht frisieren lassend Synonym: widerspenstig Beispiel: Er hat dickes, widerborstiges Haar, das nach allen Seiten absteht. widerborstig Adj. (Oberstufe) jmds. Befehle nicht befolgend, nicht fügsam Synonyme: aufsässig …   Extremes Deutsch

  • widerborstig — widerborstig:⇨widerspenstig widerborstig→widerspenstig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • widerborstig — Adj std. stil. (15. Jh.) Stammwort. Zunächst vor allem im niederdeutschen Bereich. Wie widerborst vom (gegen jmd. oder etwas) aufgerichteten Haar gesagt, dann schon früh übertragen gebraucht. Zu Borste. Vgl. auch barsch. deutsch s. wieder, s.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • widerborstig — ↑ Borste …   Das Herkunftswörterbuch

  • widerborstig — wi̲·der·bors·tig Adj; 1 nur schwer glatt zu machen <Haar, Fell> 2 nicht folgsam <ein Kind> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • widerborstig — widerborstigadj widerspenstig,aufsässig.Meinteigentlich»gegendenHaarstrichgekämmt«.Seitdem16.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • widerborstig — widderbööschtig …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • widerborstig — wi|der|bors|tig (umgangssprachlich für widersetzlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aufsässig — aufmüpfig; ungeraten; respektlos; ungehorsam; trotzig; dickköpfig; eigensinnig; unartig; zickig (umgangssprachlich); widerspenstig; …   Universal-Lexikon

  • widerspenstig — aufsässig; widerborstig; stur; unbeugsam; unfügsam; schlecht gelaunt; trotzig; störrisch; bockbeinig; bockig; widersetzlich; reniten …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”